Kurse
- Ein Kurs behandelt ein Thema ausführlich über 2-8 Einheiten von jeweils 60 Minuten.
- Das Angebot der Kurse variiert. Es werden in unregelmäßigen Abständen neue Kurse ins Programm genommen.
- Behandelt werden Themen wie Orientierung, Impulskontrolle, Grundgehorsam, Rückruftraining, Ruhe. Leinenführigkeit uvm.
- Für wen eigenen sich Kurse?
- Bei weniger als 3 Teilnehmern fällt der Kurs aus.
- Kurse sind für Teams geeignet, die ihr Wissen und bereits bestehendes Können vertiefen möchten. Auch für Einsteiger eigenen sich Kurse.
Begleithundekurs
Für alle Hunde
offener Dauerkurs je Einheit 60 Minuten
Der Begleithundekurs knüpft an die sportliche Führung des Hundes an. In diesem Kurs lernst du in einer Kleingruppe von maximal 5 Teams alles, was für eine Begleithundeprüfung notwendig ist. Dazu gehören das formal aufgebaute Fuß laufen, Sitz, Platz, Apportieren und weiteres.
Die einzelnen Elemente werden kleinlich und sauber aufgebaut. Es wird auf den Ausbildungsstand jedes Teams Rücksicht genommen und das Training angepasst.
Das Erlernen der Elemente fördert die Kooperationsbereitschaft im Hund-Mensch-Team und lastet deinen Hund kognitiv und körperlich artgerecht aus und macht nebenbei auch noch Spaß.
Jeden Freitag 18.00 Uhr
Der Kurs findet
im 10km Umkreis von Lüneburg statt
(Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
30 Euro je Einheit
Dies ist ein offener Kurs. Bedeuet: jeder Bestandskunde kann sich zu jeder Zeit in Absprache mit der Trainerin anmelden und einsteigen. Es gibt keine geschlossene Gruppe.
Orientierungskurs Oktober
Für alle Hunde aller Rassen
5 Einheiten jew. 90 Minuten
Dieser Kurs ist für Anfänger und fortgeschrittene Teams geeignet. Dein Hund zieht an der Leine? Ist unruhig und achtet auf alles, aber nicht auf dich? Du möchtest mit deinem Hund gemeinsam draußen unterwegs sein? Dann ist dies der richtige Kurs für dich.
In 5 90 minütigen Einheiten, lernst du mit maximal 4 Teams, worum es bei echter Orientierung geht und wie du diese in eurem Miteinander wohlwollend herstellen kannst.
Das Ziel des Kurses ist, dass dein Hund es schafft, sich an dir zu orientieren, zu jeder Zeit ansprechbar wird und lernt einen gewissen Radius einzuhalten.
26.10.25 – 9.30 Uhr
02.11.25 – 9.30 Uhr
09.11.25 – 9.30 Uhr
16.11.25 – 9.30 Uhr
23.11.25 – 9.30 Uhr
Der Kurs findet
im 10km Umkreis von Lüneburg statt
(Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
175 Euro
Welpen und Junghundekurs November
Für Welpen und Junghunde von 10 Wochen bis 6 Monate
7 Einheiten jew. 60 Minuten
Ein Welpe ist eingezogen. Die Freude ist groß und damit auch die Umstellung auf das Leben mit einem jungen Hund. Es gibt oft mehr zu beachten als man anfangs ahnt. Wie du zu Beginn bei der Erziehung deines neuen Familienmitglieds bereits alles richtig machst, lernst du in diesem Kurs.
Damit du und dein Hund bestmöglich auf die spannende Zeit der Pubertät vorbereitet seid, konzentrieren wir uns auf „die wesentlichen Dinge“ im Zusammenleben mit deinem Sprössling.
Dazu gehören Frustrationstoleranz, Impulskontrolle, Ruhe, Anpassung, Orientierung, Ausdrucksverhalten, Aufklärung über die wirklich wichtigen Basics im Zusammenleben mit Hund, was hat dein Hund für einen Charakter? Und ist das noch spielen oder nicht? uvm. Ganz unabhängig von stumpfen keksen, Kommandos und sinnlos zusammengewürfelten Sozialkontakt von verschiedenen Hunden.
Du lernst die Grundlagen der Hundeerziehung und das Ausdrucksverhalten “deines” Hundes kennen.
Du erhälst ein digitales Handout mit allen erlernten Inhalten zum nachlesen.
Im Anschluss empfiehlt sich der Folgekurs: Pubertiere – Basiskurs
02.11.25 – 12 Uhr
09.11.25 – 12 Uhr
16.11.25 – 12 Uhr
30.11.25 – 12Uhr
07.12.25 – 12 Uhr
14.12.25 – 12 Uhr
21.12.25 – 12 Uhr
Der Kurs findet
im 10km Umkreis von Lüneburg statt
(Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
210 Euro
Kofferraum Kurs
Für entspannte Spaziergänge
4 Einheiten jew. 60 Minuten
Der entspannte Spaziergang startet am Anfang. Und der Anfang beginnt im Auto, sofern ich mit dem Hund zum Spazieren gehen raus fahre. Das entspannte Aussteigen aus dem Auto ist nicht selbstverständlich und erfordert Impulskontrolle und Frustrationstoleranz von den Hunden. Denn die Erwartung ist hoch. Der oft schönste Teil des Tages steht bevor “der Spaziergang”.
In diesem Kurs lernst du, wie du deinem Hund Ruhe und Gelassenheit vermittelst und wie ihr als Team auch im Inneren verbunden in euren Spaziergang startet. Dein Hund lernt dir zu vertrauen und wird entspannter auf Außenreize reagieren.
14.12.25 – 16 Uhr
21.12.25 – 16 Uhr
28.12.24 – 16 Uhr
01.04.24 – 16 Uhr
Der Kurs findet
im 10km Umkreis von Lüneburg statt
(Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
140 Euro
Dieser Kurs ist nur für Bestandskunden buchbar.
Junghunde - Basiskurs Dezember
Für Hunde im Alter von 6 bis 12 Monaten
8 Einheiten jew. 90 Minuten
Dein Hund ist zwischen 6 und 12 Monaten alt und stellt dich und alles zuvor erlernte in Frage? Die Nerven liegen blank, nichts klappt mehr, denn die jungen Hunde sind auf dem Weg erwachsen zu werden. Genau jetzt ist es wichtig, deinen Hund mit Empathie und Sachverstand auf diesem Weg zu begleiten.
In diesem Kurs lernst du die Hintergründe für das plötzliche Verhalten deines Hundes verstehen und wie du deinem Hund den Weg in einen entspannten Alltag vermittelst.
Wir arbeiten vor allem an der Beziehung, der Basis zwischen dir und deinem Hund und an den Basissignalen – alles was zur klassischen Grundausbildung eines guten Alltagsbegleiters gehört. Außerdem erlernst du Strategien für unvorhersehbare Situationen und wirst deinen Blick in Sachen Ausdrucksverhalten schulen, um die Körpersprache deines Hundes zu verstehen.
Gemeinsam helfen wir deinem Hund, sich in unserer Welt zurechtzufinden und fördern dabei die Freude an der Kooperationsbereitschaft mit dir.
Du erhälst grundlegendes Basiswissen und entwickelst gelassene Handlungsfähigkeit in jeder Situation. Du erhälst ein digitales Handout mit all den erlernten Inhalten zum nochmal nachlesen. Auch nach dem Kurs sind wir für dich da.
Unser Ziel? Wir wollen, dass du dich nach diesem Kurs so gut angeleitet fühlst, dass du nur noch zur Beschäftigung in die Hundeschule gehen musst.
03.01.2025 11.00 Uhr
10.01.2025 11.00 Uhr
17.01.2025 11.00 Uhr
24.01.2025 11.00 Uhr
31.01.2025 11.00 Uhr
07.02.2025 11.00 Uhr
21.02.2025 11.00 Uhr
28.02.2025 11.00 Uhr
Der Kurs findet
im 10km Umkreis von Lüneburg statt
(Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
360 Euro
Welpenkurs Januar
Für Welpen und Junghunde von 10 Wochen bis 6 Monate
8 Einheiten jew. 60 Minuten
Ein Welpe ist eingezogen. Die Freude ist groß und damit auch die Umstellung auf das Leben mit einem jungen Hund. Es gibt oft mehr zu beachten als man anfangs ahnt. Wie du zu Beginn bei der Erziehung deines neuen Familienmitglieds bereits alles richtig machst, lernst du in diesem Kurs.
Damit du und dein Hund bestmöglich auf die spannende Zeit der Pubertät vorbereitet seid, konzentrieren wir uns auf „die wesentlichen Dinge“ im Zusammenleben mit deinem Sprössling.
Dazu gehören Frustrationstoleranz, Impulskontrolle, Ruhe, Anpassung, Orientierung, Ausdrucksverhalten, Aufklärung über die wirklich wichtigen Basics im Zusammenleben mit Hund, was hat dein Hund für einen Charakter? Und ist das noch spielen oder nicht? uvm. Ganz unabhängig von stumpfen keksen, Kommandos und sinnlos zusammengewürfelten Sozialkontakt von verschiedenen Hunden.
Du lernst die Grundlagen der Hundeerziehung und das Ausdrucksverhalten “deines” Hundes kennen.
Du erhälst ein digitales Handout mit allen erlernten Inhalten zum nachlesen.
Im Anschluss empfiehlt sich der Folgekurs: Junghunde – Basiskurs
10.01.2026 – 9 Uhr
17.01.2026 – 9 Uhr
24.01.2026 – 9 Uhr
31.01.2026 – 9 Uhr
07.02.2026 – 9 Uhr
21.02.2026 – 9 Uhr
28.02.2026 – 9 Uhr
07.03.2026 – 9 Uhr
Der Kurs findet
im 10km Umkreis von Lüneburg statt
(Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
250 Euro
Junghunde - Basiskurs März
Für Hunde im Alter von 4 bis 12 Monaten
8 Einheiten jew. 90 Minuten
Dein Hund ist zwischen 4 und 12 Monaten alt und stellt dich und alles zuvor erlernte in Frage? Die Nerven liegen blank, nichts klappt mehr, denn die jungen Hunde sind auf dem Weg erwachsen zu werden. Genau jetzt ist es wichtig, deinen Hund mit Empathie und Sachverstand auf diesem Weg zu begleiten.
In diesem Kurs lernst du die Hintergründe für das plötzliche Verhalten deines Hundes verstehen und wie du deinem Hund den Weg in einen entspannten Alltag vermittelst.
Wir arbeiten vor allem an der Beziehung, der Basis zwischen dir und deinem Hund und an den Basissignalen – alles was zur klassischen Grundausbildung eines guten Alltagsbegleiters gehört. Außerdem erlernst du Strategien für unvorhersehbare Situationen und wirst deinen Blick in Sachen Ausdrucksverhalten schulen, um die Körpersprache deines Hundes zu verstehen.
Gemeinsam helfen wir deinem Hund, sich in unserer Welt zurechtzufinden und fördern dabei die Freude an der Kooperationsbereitschaft mit dir.
Du erhälst grundlegendes Basiswissen und entwickelst gelassene Handlungsfähigkeit in jeder Situation. Du erhälst ein digitales Handout mit all den erlernten Inhalten zum nochmal nachlesen. Auch nach dem Kurs sind wir für dich da.
Unser Ziel? Wir wollen, dass du dich nach diesem Kurs so gut angeleitet fühlst, dass du nur noch zur Beschäftigung in die Hundeschule gehen musst.
14.03.2026 11.00 Uhr
21.03.2026 11.00 Uhr
28.03.2026 11.00 Uhr
04.04.2026 11.00 Uhr
11.04.2026 11.00 Uhr
18.04.2026 11.00 Uhr
25.04.2026 11.00 Uhr
02.05.2026 11.00 Uhr
Der Kurs findet
im 10km Umkreis von Lüneburg statt
(Standort wird bei Anmeldung mitgeteilt)
360 Euro
© 2024 Amvalu | Powered by Amvalu
